Sportpädagogische Besonderheiten, theoretische und praktische besonderheiten des Sport in der Neurologie. Spezifische Bewegungsspiele, Koordinations- und Gedächtnistraining, Sturzprohylaxe, Körpererfahrung, Möglichekeiten der psychosozialen Unterstützung beim Umgang mir der Erkrankung. Motivationsförderung von Betroffenen durch einen durchgehende hergestellten Alltagsbezug und mit viel Spaß.
Anmelderegeln
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch Migration 128 14:22:54 01/08/15 Folgende Regeln gelten für die Anmeldung: