Deutscher Behindertensportverband
Fortbildungslehrgang: 258415 Kompaktfortbildung DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation, Profil Innere Medizin - Details
Sie sind nicht in DBS-IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Fortbildungslehrgang: 258415 Kompaktfortbildung DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation, Profil Innere Medizin
Veranstaltungsnummer 258415
Jahr 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17 ( Referenten/Referentinnen: 2, Teilnehmer/Teilnehmerinnen: 17, Leser/Leserinnen: 0 )
Heimat-Einrichtung Behinderten-und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Veranstaltungstyp Fortbildungslehrgang in der Kategorie Lehre

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Kurzbeschreibung: Erweiterung zur DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation, Profil Innere Medizin der DOSB-Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation „Diabetes“ und/oder „Sport in Herzgruppen“ des LSB NRW.
Die Fortbildung zur DOSB-ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation im Profil Innere Medizin (2.Lizenzstufe) umfasst 24 LE.
Es werden spezifische Inhalte bezogen auf die Zielgruppe (Asthma/Allergien, Diabetes mellitus, Herz-/Kreislauferkrankungen, Nierenerkrankungen, periphere arterielle Verschlusskrankheiten) vermittelt. Diese sind u.a. Didaktik/Methodik, medizinische Grundlagen, sportpraktische Beispiele, Sportorganisation und -verwaltung etc.
Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an alle Übungsleitungen mit einer gültigen DOSB-Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation „Diabetes“ und/oder „Sport in Herzgruppen“ des LSB NRW.
Für die erfolgreiche Teilnahme an der BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
• In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht.
• Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme.
• Gültige DOSB-Lizenz Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation „Diabetes“ und/oder „Sport in Herzgruppen“ des LSB NRW.
Wir empfehlen das Handbuch Rehabilitationssport allen, die eine Qualifikation zur Übungsleitung Breitensport, Rehabilitationssport oder Präventionssport für Menschen mit Behinderung erlangen möchten. Die Inhalte des Handbuchs orientieren sich an den gültigen Richtlinien des DOSB und des DBS für die Ausbildungen im Behindertensport. Unter www.handbuch.neuerstart.de können Sie einen Einblick in die Inhalte des Buchs erhalten. Bestellungen können online über den Shop - Neuer Start Verlag erfolgen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch Migration 128 14:22:54 01/08/15
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.