Deutscher Behindertensportverband
Fortbildungslehrgang: 258808 Online-Fortbildung - Autogenes Training im Rehasport - Schwerpunkt formelhafte Vorsatzbildung - Details
Sie sind nicht in DBS-IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Fortbildungslehrgang: 258808 Online-Fortbildung - Autogenes Training im Rehasport - Schwerpunkt formelhafte Vorsatzbildung
Veranstaltungsnummer 258808
Jahr 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14 ( Referenten/Referentinnen: 2, Teilnehmer/Teilnehmerinnen: 14, Leser/Leserinnen: 0 )
Heimat-Einrichtung Behinderten-und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Veranstaltungstyp Fortbildungslehrgang in der Kategorie Lehre

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Die Entspannungsmethode Autogenes Training nach J.H.Schultz ist ein absoluter Klassiker. Meist wird ausschließlich die sogenannte Grundstufe mit den Ruhe- und Organformeln angewendet.

Gerade im Sport und besonders im Rehasport ist allerdings auch die Anwendung der Unterstufe ausgesprochen sinnvoll. In dieser praxisbetonten Online-Fortbildung erarbeiten Sie ihre persönliche „formelhafte Vorsatzbildung“ und deren Einsatz zur Bewältigung kleinerer oder größerer Problemstellungen oder zur Unterstützung von Vorsätzen.

Der Transfer in den Rehasport wird durch eine formelhafte Vorsatzbildung für ihre Rehasportgruppe geleistet. Es gibt Formulierungshilfen und viele Beispiele für allgemein oder speziell wirksame Formeln.

In 4 LE gibt es einen theoretischen und praktischen Einblick in das Thema und einen Transfer in den Rehasport.

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

In den Qualifizierungsmaßnahmen besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht,

Damit Sie an einer Online-Fortbildung erfolgreich teilnehmen können, brauchen Sie einen funktionstüchtigen PC, Laptop, oder Tablet mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon.die Kamera ist während der gesamten Maßnahme angeschaltet

Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme

Bitte beachten Sie folgende geltende Regelung der Anerkennung von Online-Fortbildungen:

Online durchgeführte Fortbildungen werden seit dem 01.01.2023 nur noch mit maximal 8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anerkannt. Die weiteren benötigten Lerneinheiten, zur Verlängerung einer gültigen Lizenz, müssen zwingend in Präsenz erfolgen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch Migration 128 14:22:54 01/08/15
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.