In dieser Fortbildung stehen der Haltungsaufbau und die Ökonomisierung von Bewegungsabläufen im Fokus. Alle Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln finden unter der Regie des Gehirns zu einem optimalen Bewegungsablauf zusammen. Auf Grund von Bewegungseinschränkungen kommt es zur Veränderung von Bewegungsmustern. Dies beeinträchtigt die Bewegungssicherheit. Folgende Themen weden in Theorie und Praxis behandelt - Spiralprinzip, Haltungsaufbau, Spannungsaufbau, Polarität, Körperwahrnehmung, Propriozeption
Anmelderegeln
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch Migration 128 14:22:54 01/08/15 Folgende Regeln gelten für die Anmeldung: